Neue Gemeinschaften Inc.

New Communities Inc. (NCI), oft als „erste CLT“ bezeichnet, war ein Auswuchs der Southern Civil Rights Movement, wie sie sich in den 1960er Jahren in Albany, Georgia, entfaltete. Die Leiter der Neuen Gemeinschaften waren auch Leiter der Albany-Bewegung und der örtlichen Außenstelle des gewaltfreien Studenten-Koordinierungskomitees (SNCC). Mit dieser neuen Form des Besitzes hofften sie, den afroamerikanischen Farmern und ihren Familien, die durch die Mechanisierung der Landwirtschaft und als Vergeltung für die Registrierung zur Stimmabgabe vom Land vertrieben wurden, eine größere wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit zu sichern.

Protest gegen Albany Library

Der Widerstand gegen die Rassentrennung war manchmal eine eher ruhige Angelegenheit: Die öffentliche Bibliothek wurde geschlossen, anstatt Schwarzen zu erlauben, Bücher auszuleihen; Auf den Tennisplätzen in den öffentlichen Parks wurden Netze abgeschnitten, anstatt integrierte Teams spielen zu lassen. Häufiger war der Widerstand von Albanys weißem Establishment schrill und brutal. Von der Albany-Bewegung organisierte Protestmärsche führten zu Masseninhaftierungen.

Martin Luther King Jr., Ralph Abernathy und Laurie Pritchett

Zwei Brüder spielten eine große Rolle bei diesen Ereignissen. Slater King war Inhaber einer erfolgreichen Immobilien- und Versicherungsmaklerfirma in der Innenstadt von Albany, die auf ihrem Höhepunkt 30 Mitarbeiter beschäftigte. Sein älterer Bruder CB King war zu dieser Zeit der einzige afroamerikanische Anwalt im Südwesten von Georgia und einer von nur drei Afroamerikanern, die im gesamten Bundesstaat als Anwalt praktizierten.  Treffen der Albany-Bewegung unter dem Vorsitz von Slater King

Eine weitere Schlüsselfigur in der Albany-Bewegung war ein Organisator des Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC) namens Charles Sherrod. Er war 1961 nach Albany gekommen, um die erste Außenstelle der SNCC zu eröffnen und die Wählerregistrierungskampagne der SNCC im Südwesten von Georgia zu leiten. Er und zwei SNCC-Genossen, Cordell Reagon und Randy Battle, waren besonders erfolgreich bei der Rekrutierung junger Menschen für die Sache der Bürgerrechte, darunter Highschool-Schüler und College-Studenten im Bundesstaat Albany. Sie wanderten auch durch die ländlichen Grafschaften rund um Albany und ermahnten Teilpächter, Pächter und Kleinbauern, an Massenversammlungen teilzunehmen und sich zur Abstimmung anzumelden.

Clarence Sherrod

Der Präsident der Albany-Bewegung kam nach und nach zu demselben Schluss – vielleicht ganz allein; vielleicht durch das Drängen von Charles Sherrod; oder vielleicht durch seine ungewöhnliche Freundschaft mit einem weißen Nordstaatler, der 1962 zum ersten Mal in den Süden gekommen war, um beim Wiederaufbau schwarzer Kirchen zu helfen, die von einer Brandbombe getroffen worden waren. Der Name seines Freundes war Bob Swann.

Oberflächlich betrachtet scheinen Slater King und Bob Swann wenig gemeinsam zu haben. Einer war ein schwarzer Immobilienmakler mit College-Ausbildung aus Georgia, dessen Aktivismus in der Bürgerrechtsbewegung begründet war. Der andere war ein weißer, autodidaktischer Hausbauer aus dem Mittleren Westen, zehn Jahre älter als King, dessen Aktivismus hauptsächlich aus seinem jahrelangen Eintauchen in die Friedensbewegung resultierte. Die soziale Distanz zwischen ihnen wurde Mitte der 1960er Jahre noch größer durch die zunehmende Zwietracht zwischen Schwarzen und Weißen, die Genossen trennten, die Seite an Seite für die gleiche Sache gekämpft hatten.

Trotzdem hatten Swann und King innerhalb kurzer Zeit eine Arbeitsbeziehung aufgebaut – und waren auf dem Weg, Freunde zu werden. Niemand weiß genau, wann sie sich getroffen haben oder wie sie so schnell eine gemeinsame Basis gefunden haben, aber die plausibelste Antwort ist, dass ihre Wege auf der Koinonia Farm zusammenliefen.

Bob Swann hatte Clarence Jordan 1957 bei einem frühen Organisationstreffen des Komitees für gewaltfreie Aktion kennengelernt. Er und seine Frau Marjorie besuchten in den nächsten zehn Jahren mehrmals die Koinonia Farm. Ungefähr zur gleichen Zeit wuchsen die King-Brüder Clarence Jordan und anderen Koinonianern besonders nahe. Bereits 1957 begannen CB King, Slater King und ihre Frauen Carol und Marion, an Wochenendessen im Koinonia teilzunehmen. Irgendwann ist es wahrscheinlich, dass sich Slater King und Bob Swann getroffen haben, möglicherweise mit Clarence Jordan, der die Vorstellung machte.

1966, zurück im Norden, organisierte Bob Swann zusammen mit Ralph Borsodi eine Konferenz, um das indische Gramdan-Modell der ländlichen Entwicklung und Borsodis Pläne zur Gründung eines Instituts zu diskutieren, das dieses Modell in den Vereinigten Staaten gründen und unterstützen könnte. Unter den Teilnehmern der Konferenz war Fay Bennett, Exekutivsekretärin des National Sharecroppers Fund (NSF) und ein erfahrener Veteran vieler Kämpfe für soziale Gerechtigkeit im Süden. Bennett war zutiefst besorgt darüber, dass schwarze Bauern von ihrem Land vertrieben werden. Als Reaktion darauf hatte die NSF in den 1960er Jahren ihr Programm um den Bau von bezahlbarem Wohnraum und die Gründung von landwirtschaftlichen Genossenschaften erweitert, zwei Strategien zur Bekämpfung der Landflucht. Bennett war fasziniert von der Idee, Pachtlandgemeinschaften im Gramdan-Stil für ehemalige Pächter und Pächter zu schaffen. Ein Jahr nachdem Borsodi das International Independence Institute gegründet hatte, stimmte sie zu, dem Vorstand beizutreten. Im nächsten Jahr, im Juni 1968, stellte die NSF einen Teil der Finanzierung zur Verfügung, um eine Delegation nach Israel zu entsenden, um mehr über landwirtschaftliche Gemeinschaften zu erfahren, die als Kibbuz oder Moshav organisiert waren und die beide auf vom jüdischen Nationalfonds gepachtetem Land entwickelt wurden.

Slater King, Bob Swann, Marion King und Fay Bennett in Israel

Acht Personen machten die Reise nach Israel: Fay Bennett; Bob Swann; Slater King und seine Frau Marion; Lewis Black, ein Vorstandsmitglied der Southwest Alabama Farmers' Cooperative Association; Leonard Smith, ein Kollege von Fay Bennett beim National Sharecroppers Fund; Albert Turner, Felddirektor der Southern Conference Leadership Conference in Alabama; und Charles Sherrod, der nach seinem Doktor der Divinity am Union Theological Seminary nach Albany zurückgekehrt war.

Diese acht Aktivisten kehrten nach einem Monat in Israel in die Vereinigten Staaten zurück, überzeugt davon, dass so etwas wie ein Netzwerk von landwirtschaftlichen Genossenschaften, das auf dem von einer gemeinnützigen Gemeinschaft gepachteten Land entwickelt wurde, ein starkes Modell für den ländlichen Süden sein könnte. Sie stellten diese Idee auf einem Treffen im Juli 1968 in Atlanta vor, zu dem sie Vertreter fast aller Bürgerrechtsorganisationen im Süden einluden, die sich für die Landprobleme der Afroamerikaner interessierten. Ein Planungsausschuss wurde gebildet, um die Machbarkeit der Entwicklung eines Pachtmodells für die ländliche Entwicklung für schwarze Bauern zu untersuchen.

Mitte 1969 wurde die von CB King ausgearbeitete Satzung vom Planungsausschuss genehmigt. Der vom Ausschuss angenommene Name war New Communities, Inc., der in der Satzung als „eine gemeinnützige Organisation zur dauerhaften Verwahrung von Land zur dauerhaften Nutzung durch ländliche Gemeinden“ beschrieben wird.

Drei der Offiziere dieser neuen Gesellschaft waren nach Israel gereist. Slater King wurde zum Präsidenten gewählt. Fay Bennett wurde zur Sekretärin gewählt. Leonard Smith wurde zum Schatzmeister gewählt. Der Vizepräsident des Unternehmens war Albert J. McKnight, ein afroamerikanischer Priester aus Louisiana. Pater McKnight hatte zusammen mit Charles Prejean das Southern Cooperative Development Program und die Federation of Southern Cooperatives im Planungsausschuss vertreten. Zur Zeit der Gründung von New Communities hatte Pater McKnight bereits eine lange Geschichte in der Entwicklung ländlicher Genossenschaften und Kreditgenossenschaften. Der Gedanke an genossenschaftlich geführte Bauernhöfe und geplante Wohngemeinschaften auf Grundstücken, die von einer von der Gemeinde kontrollierten gemeinnützigen Organisation gepachtet wurden, war für ihn kaum zu erreichen.

Der Vorstand der Neuen Gemeinschaften unter der Führung von Slater King begann sofort mit der Suche nach Land. Sie nahmen eine Option auf 5,735 Acres in Leesburg, etwa 30 Meilen nördlich von Albany, mit einem Zuschuss von 50,000 US-Dollar des National Sharecroppers Fund. Damit blieben über 1 Million US-Dollar übrig, die sie noch aufbringen mussten, bevor ihre sechsmonatige Option auslief. Der ganze Prozess wurde jedoch einen Monat später fast entgleist, als Slater King bei einem Autounfall ums Leben kam. Trotz dieser Tragödie beschloss der Vorstand, weiterzumachen. Charles Sherrod wurde gebeten, die Präsidentschaft der New Communities zu übernehmen, eine Position, die er viele Jahre lang innehatte.

Stanley in den Feldern

Die wirtschaftlichen Risiken der Landwirtschaft, die erdrückende Verschuldung ihres Landes, aufeinanderfolgende Dürrejahre und die diskriminierende Kreditvergabe durch die Farmers Home Administration machten es für New Communities immer schwieriger, an ihrem Land festzuhalten. Anfang der 1300er Jahre waren sie gezwungen, 1980 Morgen Land zu verkaufen. Ein paar Jahre später ging der Rest durch die Zwangsvollstreckung verloren.

Obwohl das Land verloren ging, löste sich New Communities, Inc. nicht auf. Die Gesellschaft blieb bestehen. Als schwarze Bauern im Süden 375 einen Vergleich in Höhe von 1999 Millionen US-Dollar vom Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten erhielten, um eine Sammelklage beizulegen, die das USDA wegen rassistischer Voreingenommenheit angeklagt hatte, reichte New Communities Inc. eine Klage ein. NCI behauptete, dass die diskriminierende Kreditvergabe durch das Georgia-Büro der Farmers Home Administration des USDA zum Scheitern des landwirtschaftlichen Geschäfts von NCI und zum Verlust seines Landes beigetragen habe. Im Juli 2009, nach einem Jahrzehnt der Zurückweisung durch das USDA, erhielt New Communities 12 Millionen US-Dollar.

Sein Vorstand begann mit der Suche nach Ackerland zum Kauf in der Gegend von Albany. Am 29. Juni 2011 kaufte NCI die 1600 Hektar große Cypress Pond Plantation und schlug damit ein neues Kapitel in der sich immer noch entwickelnden Saga von New Communities auf. 

ZEITPLAN

1960

  • Charles Sherrod und Carl-Braden 1963
  • Vier afroamerikanische Studenten des North Carolina Agricultural and Technical College veranstalten ein Sit-In an einer abgesonderten Woolworth-Mittagessentheke in Greensboro. Das Ereignis löst ähnliche gewaltfreie Proteste im ganzen Süden aus.
  • 1960: SNCC-Logo

1961

  • Freedom Riders Bus brennen
  • Operation Freedom wird von Mitgliedern von Friedensstiftern und Führern der Bürgerrechtsbewegung gebildet. Dem Vorstand gehören Maurice McCrackin, Ella Baker, Anne und Carl Braden, Ernest Bromley, Wally Nelson, Myles Horton, Clarence Jordan und Conrad Brown an.
  • Charles Sherrod und Cordell Reagon

    Charles Sherrod wird der erste Außendienstsekretär von SNCC und zieht im Alter von 23 Jahren nach Albany, Georgia. Er wird von einem weiteren SNCC-Organisator begleitet, dem 18-jährigen Cordell Reagon.
  • Von Sherrod und Reagon rekrutiert und ausgebildet, starten College-Studenten aus dem Bundesstaat Albany im November ein Sit-In am Busbahnhof von Albany, um das kürzlich erlassene Gesetz zur Aufhebung der Trennung von Bus- und Bahnhöfen zu testen.
  • Die Albany-Bewegung wird am 17. Dezember ins Leben gerufen. William G. Anderson wird zum Präsidenten gewählt. Slater King wird zum Vizepräsidenten gewählt.

1962

  • Slater King führt Albany March

    Slater King wird Präsident der Albany-Bewegung.
  • John Lewis wird zum Vorsitzenden der SNCC gewählt.
  • Carl Braden, Journalist und Feldorganisator des Southern Conference Education Fund, reist durch den Süden und dokumentiert Bürgerrechtskämpfe für die SCEF-Zeitung. Der Südstaaten-Patriot. Bei einem Besuch in Albany trifft er sich mit Charles Sherrod und Mitgliedern der Albany-Bewegung.
  • Martin Luther King Jr., Ralph Abernathy und Laurie Pritchett
  • CB-König nach Angriff durch Stellvertreter

    CB King wird von einem County Sheriff angegriffen, als er versucht, einen seiner Klienten, einen weißen Bürgerrechtler, zu besuchen. Der Schnappschuss eines Fotografen des blutverschmierten und bandagierten Anwalts wird von den Nachrichtendiensten aufgenommen und um die Welt geblitzt.

1963

  • Martin Luther King ist bei Protesten in Birmingham, Alabama, festgenommen worden. Er schreibt sein bahnbrechendes „Brief aus Birmingham Jail“ und argumentiert, dass Einzelpersonen eine moralische Pflicht haben, ungerechte Gesetze zu missachten.
  • Neun Anführer der Albany-Bewegung, darunter Slater King, werden festgenommen und der Verschwörung zur Behinderung der Justiz angeklagt.
  • John Lewis wird zum Vorsitzenden der SNCC gewählt.
  • Der NAACP-Außenminister von Mississippi, der 37-jährige Medgar Evers, wird am 12. Juni vor seinem Haus in Jackson ermordet.
  • Martin Luther King Jr. in DC
  • 1964: Walk for Peace - AJ Muste (links), Lyttle (Mitte), Dave Dellinger (rechts)

1964

  • Friedensdemonstranten von Quebec nach Guantánamo bleiben bis Februar im Gefängnis von Albany. Sie werden von CB King vertreten.
  • Der Council of Federated Organizations, ein Netzwerk von Bürgerrechtsgruppen, zu dem CORE und SNCC gehören, unternimmt massive Anstrengungen, um schwarze Wähler während des sogenannten Freedom Summer zu registrieren.
  • Am 2. Juli XNUMXnd, Präsident Johnson unterzeichnet die Bürgerrechtsgesetz von 1964, die umfassendste Bürgerrechtsgesetzgebung seit dem Wiederaufbau. Das Gesetz verbietet Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion oder nationaler Herkunft.
  • On August 4th, die Körper von drei Bürgerrechtler– zwei weiße, eine schwarze – werden in einem Erddamm in Neshoba County, Mississippi, gefunden. Das ermordete Trio, Michael Schwerner, Andrew Goodman und James E. Chaney, hatte daran gearbeitet, schwarze Wähler zu registrieren.
  • Charles Sherrod reist im August nach Atlantic City, dem Ort der Democratic National Convention. Er und andere SNCC-Führer fordern den Konvent auf, die Petition der Demokratischen Partei der Freiheit von Mississippi zu unterstützen, mehr Afroamerikaner in den Konvent aufzunehmen.
  • CB-König

1965

  • Bloody Sunday
  • Slater-König
  • Charles Sherrod trifft Shirley Miller während eines Treffens zur Wählerregistrierung in Baker County. Dies ist vier Monate nach der Ermordung von Shirleys Vater.
  • Der Kongress verabschiedet das Stimmrechtsgesetz von 1965, das es Schwarzen aus dem Süden erleichtert, sich zur Wahl zu registrieren. Alphabetisierungstests, Kopfsteuern und andere solche Anforderungen, die verwendet wurden, um die Wahl von Schwarzen einzuschränken, werden illegal gemacht.

1966

  • John Lewis tritt als Vorsitzender von SNCC zurück, gefolgt von Stokely Carmichael. Unter der Führung von Carmichael vertritt SNCC die Philosophie der schwarzen Macht und schließt weiße Mitglieder aus der Organisation aus.
  • Ralph Borsodi und Bob Swann organisieren eine Konferenz zum Thema „Plans for the International Independence Institute“. An der Konferenz nimmt Fay Bennett, Exekutivsekretärin des National Sharecroppers Fund, teil.
  • Im September heiraten Charles Sherrod und Shirley Miller.

1967

  • Charles Sherrod ist mit Stokely Carmichaels Politik der Ausweisung von Weißen aus dem SNCC nicht einverstanden und tritt zurück. Er schreibt sich am Union Theological Seminary ein, von dem er den Grad Doktor of Divinity erhält.
  • Die US-Kommission für Bürgerrechte schlägt Alarm wegen Diskriminierung durch das USDA und warnt, dass es bis 2000 praktisch keine Farmen in Schwarzbesitz geben wird, wenn nichts unternommen wird.
  • Internationales Institut für Unabhängigkeit
  • Martin Luther King und Coretta Scott King mit Arthur Morgan 1967 am Antioch College

    Beginn am Antioch College, wo Coretta Scott King den Bachelor-Abschluss erhält, den sie in den 1940er Jahren nicht erhielt, weil eine integrierte öffentliche Schule fehlte, die es ihr ermöglichte, den erforderlichen Schülerunterricht zu leisten. Begleitet wird sie bei der Zeremonie von ihrem Ehemann Martin und dem emeritierten Präsidenten des Antioch College, Arthur E. Morgan.

1968

  • Martin Luther King wird am 4. April in Memphis, Tennessee, ermordet.
  • Fay Bennett tritt dem Vorstand des International Independence Institute bei.
  • Präsident Johnson unterzeichnet die Bürgerrechtsgesetz von 1968 am 11. April, das Diskriminierung beim Verkauf, der Vermietung und der Finanzierung von Wohnungen verbietet.
  • Slater King, Bob Swann, Marion King und Fay Bennett in Israel

    Slater King, Marion King, Charles Sherrod, Fay Bennett, Bob Swann, Leonard Smith, Lewis Black und Albert Turner reisen im Juni nach Israel, eine Reise, die von der Norman Foundation und dem National Sharecroppers Fund finanziert wird. Nach ihrer Rückkehr berufen sie in Atlanta ein Treffen mit Vertretern von einem Dutzend Bürgerrechtsorganisationen ein, um im amerikanischen Süden die Gründung von so etwas wie dem Moshav Modell, das sie in Israel kennengelernt hatten.

  • Millard Fuller und Clarence Jordan

    Clarence Jordan und Millard Fuller veranstalten im August ein Treffen von fünfzehn vertrauenswürdigen Beratern, um eine neue Richtung für Koinonia zu erkunden. Bob Swann und Slater King sind anwesend. Aus diesem Treffen heraus beschließt Koinonia, Partnership Housing zu gründen, einen Vorläufer von Habitat for Humanity.
  • Im September trifft sich in Atlanta zum ersten Mal ein Planungsausschuss, um die Struktur und Funktion eines „neuen Modells des Landbesitzes“ zu diskutieren.
  • Am 21. Oktober schickt Clarence Jordan einen Brief an Friends of Koinonia, in dem er seine Vision für Partnerschaftsunternehmen und Partnerschaftswohnungen darlegt, wobei letztere auf gepachtetem Land entwickelt werden sollen.

1969

  • New Communities Inc. (NCI) wird gegründet und verabschiedet die von CB King ausgearbeitete Satzung. Die ersten Offiziere von NCI sind Slater King, Präsident; NS. Albert J. McKnight, Vizepräsident; Fay Bennett, Sekretärin; und Leonard Smith, Schatzmeister.
  • Charles SherrodTod von Slater King im April, getötet bei einem Autounfall im Alter von 42 Jahren. Charles Sherrod wird zum neuen Präsidenten des NCI-Vorstands gewählt.

  • Im Oktober starb Clarence Jordan im Alter von 57 Jahren durch einen Herzinfarkt.
  • CB King wird von der schwarzen Führung des Staates als erster afroamerikanischer Kandidat für das Gouverneursamt Georgiens nominiert. Obwohl er nicht gewinnt, inspiriert seine Kandidatur viele Schwarze, sich zur Wahl zu registrieren.

1970

  • Neue Gemeinschaften Inc.
  • Mtamanika Youngblood kommt zum ersten Mal als Freiwillige im Sommer zu NCI.

1971

  • Organisationsprojekt Südwestgeorgien
  • Lester Maddox, der segregationistische Gouverneur von Georgia, blockiert Bundesmittel, die vom Office of Economic Opportunity (OEO) für die Entwicklung neuer Gemeinden bereitgestellt werden.

1972

  • Nachdem Mtamanika Youngblood ihr letztes Jahr am College an der NYU beendet hat, zieht sie nach Albany und eröffnet eine afrikanische Boutique namens Harambe Shop, während sie sich ehrenamtlich für New Communities und das Southwest Georgia Project engagiert.
  • Der Community Land Trust: Ein Leitfaden für ein neues Modell für Landbesitz in Amerika

1973

Mtamanika Youngblood wird als Marketingspezialistin in Vollzeit bei New Communities angestellt und verkauft Produkte und Vieh, die auf der Farm aufgezogen werden.

1974

 

Pauli Murray (Vorstandsmitglied des National Sharecroppers Fund) und Fay Bennett (Executive Director)

Fay Bennett zieht sich aus dem National Sharecroppers Fund zurück, wo sie seit 1952 arbeitet.

1976

Charles Sherrod wird in die Albany City Commission gewählt.

1979

NS. Albert McKnight

1980

Die Historic District Development Corporation wurde in Atlanta von Coretta Scott King, Christine King Farris und John Cox mitgegründet, um „Sweet Auburn“, das innerstädtische Viertel des Martin Luther King Jr. National Historic District, zu erhalten und wiederzubeleben. Mtamanika Youngblood wird zum ersten Executive Director der Organisation ernannt.

1981

John Lewis wird in den Stadtrat von Atlanta gewählt.

1982

  • Das Handbuch des Community Land Trust
  • NS. Albert J. McKnight wird bis 1988 Pastor der Holy Ghost Catholic Church in Opelousas, Louisiana, einer der größten afroamerikanischen Gemeinden in den USA.

1985

New Communities Inc. verliert seine Grundstücke und Gebäude durch Zwangsversteigerungen.

1986

John Lewis wird in das US-Repräsentantenhaus gewählt.

1987

  • John Lewis
  • NS. Albert J. McKnight wird in die Cooperative Hall of Fame aufgenommen.

1988

Tod von CB King in Albany, Georgia im Alter von 65 Jahren.

1990

Charles Sherrod gibt seinen Sitz in der Albany City Commission auf, nachdem er 14 Jahre in diesem gewählten Amt gedient hat.

1996

Charles Sherrod kandidiert erfolglos für den Senat des Staates Georgia, sein letzter Versuch, ein politisches Amt zu übernehmen.

1997

Timothy Pigford reicht zusammen mit 400 anderen afroamerikanischen Landwirten eine Bundesklage gegen . ein Dan Glickmann, der US-Landwirtschaftsminister. Die Kläger machen geltend, dass das USDA schwarze Farmer unfair behandelt habe, als es beschloss, Preisstützungsdarlehen, Katastrophenzahlungen, „Farmbesitz“-Darlehen und Betriebskredite zu vergeben.

1999

  • Schwarze Landwirte gewinnen einen Vergleich in Höhe von 375 Millionen US-Dollar vom US-Landwirtschaftsministerium, um eine Sammelklage beizulegen, die das USDA wegen rassistischer Voreingenommenheit angeklagt hatte (Pigford gegen Glickman).
  • New Communities Inc. reicht am 13. Oktober seine eigene Pigford-Klage gegen das USDA einth, behauptet, dass diskriminierende Kreditvergabe durch das Georgia Office der Famers Home Administration zum Scheitern des landwirtschaftlichen Geschäfts von NCI und zum Verlust seines Landes beigetragen habe.

2002

  • Anhörung findet am 30. Juli stattth für die Diskriminierungsklage von New Communities Inc. gegen die Farmers Home Administration und das USDA.
  • Spatenstich und Einweihung findet im November für das CB King Federal Courthouse in Albany Georgia statt. Es ist das erste Bundesgericht, das von einem afroamerikanischen Architekten, Joseph W. Robinson, entworfen wurde.
  • Tod von Fay Bennett Watts am 19. Dezember in Shelburne Vermont.

2004

  • Pfr. Albert McKnight
  • Mtamanika Youngblood schreibt ein Memorandum an die Annie E. Casey Foundation, in dem sie die Gründung eines Community Land Trust im Stadtteil Pittsburgh in Atlanta empfiehlt.

2006

  • Einweihung des Charles M. Sherrod Civil Rights Park in der Innenstadt von Albany, Georgia.
  • Tod von Coretta Scott King am 30. Januarth im Alter von 78.
  • Cypress Pond Plantation wird zu einem Verkaufspreis von 21 Millionen US-Dollar auf den Markt gebracht.

2008

  • Die National CLT Academy führt im Mai eine dreitägige Schulung am Morehouse College in Atlanta durch, gefolgt von einer „Heritage Lands Strategy Session“.
  • In Atlanta beginnen die Planungen zur Unterstützung des Ausbaus von CLTs im Rahmen der transitorientierten Entwicklung der Beltline, einem Prozess unter der Leitung von Mtamanika Youngblood (Atlanta Civic Site), Valarie Wilson (Atlanta Beltline Partnership) und Andy Schneggenburger (Association of Neighborhood- basierte Entwickler).

2009

  • Shirley Sherrod

    Shirley Sherrod wird im Juli vom Weißen Haus benachrichtigt, dass sie zur neuen Staatsdirektorin für ländliche Entwicklung in Georgia gewählt wurde.
  • Nach einem Jahrzehnt der Zurückweisung durch das USDA erhalten die Sherrods einen Anruf von NCIs Anwältin Rose Sanders, in der sie mitteilt, dass New Communities Inc. ein Vergleich in Höhe von 12 Millionen US-Dollar zugesprochen wurde.
  • Die Heritage Lands Initiative wurde als eingetragenes Komitee des National CLT Network gegründet und setzt sich für die Rechte von marginalisierten Gemeinschaften ein, deren Land vom Verlust bedroht ist.

2010

Shirley Sherrod muss von ihrem Amt als Direktorin des Staates Georgia zurücktreten USDA Ländliche Entwicklung wegen Videoausschnitten aus einer Rede, die sie im März gehalten hatte, die von einem rechten Blogger selektiv bearbeitet und ins Internet gestellt wurden.

2011

  • Cypress Pond Plantation wird am 29. Juni von New Communities Inc. gekauftth Für $ 4.5 Millionen.
  • Mtamanika Youngblood

2016

Film Bogen der Gerechtigkeit

2019

Tony Pickett mit Common Ground Poster

2020

Tod des Kongressabgeordneten John Lewis im Alter von 80 Jahren. Er nahm im Juni 1968 an der ersten Planungssitzung für New Communities, Inc. teil. Zehn Jahre später war er Plenarredner auf der ersten nationalen CLT-Konferenz in Atlanta, GA.

WEITERE LESUNG

EXTERNE LINKS