Handbücher und Anleitungen

Das australische CLT-Handbuch

Von Louise Crabtree, Hazel Blunden, Peter Phibbs, Carolyn Sappideen, Derek Mortimer, Avril Shahib-Smith, Lisa Chung

Dieses Handbuch wurde vom westaustralischen Wohnministerium, der Stadt Port Phillip, der Stadt Sydney, dem Inner Melbourne Action Plan, der St Kilda Community Housing Ltd und der Mount Alexander Community Land Ltd. finanziert. Die Autoren möchten den Förderorganisationen für ihre Unterstützung danken dem Handbuch und dem Lenkungsausschuss für ihren Einsatz, ihre Zeit und ihren Einsatz bei der Fertigstellung dieses Handbuchs. Das Team möchte besonders Grace McCaughey (Mount Alexander Community Land Ltd) und Gary Spivak (Stadt Port Phillip) für ihre Bemühungen zur Unterstützung der Erstellung des Handbuchs danken.

Handbücher und Anleitungen Grafik

Gemeinschaftliche Kontrolle von Land und Wohnraum: Erforschung von Strategien zur Bekämpfung von Vertreibung, zur Erweiterung des Eigentums und zum Aufbau von Gemeinschaftsvermögen

Von Jarrid Green mit Thomas Hanna, Democracy Collaborative

Da Gemeinden und politische Entscheidungsträger gleichermaßen über Möglichkeiten nachdenken, diesen Bedrohungen zu begegnen – insbesondere im Kontext der dringenden Notwendigkeit einer kommunalen und wirtschaftlichen Entwicklung –, ergibt sich eine neue Gelegenheit, Strategien in Bezug auf Land und Wohnen zu entwickeln, die dazu beitragen können, integrative, partizipative , und nachhaltige Ökonomien, die auf lokal verwurzelten, breit abgestützten Besitz von ortsbezogenen Vermögenswerten basieren. Dieser Bericht bietet einen Überblick über Strategien und Instrumente, die als Gruppe einen innovativen und potenziell leistungsstarken neuen Ansatz darstellen – einen, der auf verschiedene Weise die Kontrolle der Gemeinschaft über Land und Wohnungen festlegt.

Community Land Trusts: Ein Leitfaden für Kommunalverwaltungen

Von Lauren Lowery, Matt Weber, Jenee Gaynor, Natasha Leonard, Tina Lee und Alexis Butler. National League of Cities und Grounded Solutions Network.

Dieser Bericht bietet eine Einführung in das Modell des Community Land Trust, indem er Licht auf ihre Funktionsweise und die Vorteile wirft, die sie sowohl den Einwohnern als auch den Städten bringen können. Außerdem werden wichtige Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kommunalverwaltungen und lokale Führungskräfte CLTs in ihren Gemeinden initiieren oder unterstützen können, und bietet praktische Beispiele für gemeinschaftliche Land-Trusts in Aktion.

Von der Gemeinde kontrollierten, zutiefst bezahlbaren Wohnraum schaffen: Ein Ressourcen-Toolkit für Gemeindeaktivisten und verbündete gemeindebasierte Wohnungsentwickler

Von Peter Sabonis und Zachary Murray, Partners for Dignity and Rights, Frühjahr 2021

Dieser Bericht untersucht eine Reihe von CLTs, die diese Phasen erfolgreich ausgehandelt haben, um ein extrem niedriges Einkommensniveau zu erreichen, und bietet zu jedem spezifische „Fallstudien“-Informationen. Wie alle ELI-Wohnungen haben diese CLTs in einer oder allen drei Entwicklungsstadien staatliche Subventionen in Anspruch genommen. In einer Zeit, in der die Bundeshilfe in jeder Phase knapper wird, waren diese CLTs auch Aktivisten bei der Schaffung neuer staatlicher und lokaler Richtlinien und Ressourcen, um ein höheres Maß an Erschwinglichkeit zu erreichen.

Landbanken und Community Land Trusts

Von Kim Graziani, Center for Community Progress

Der Zweck dieser Veröffentlichung besteht darin, 1) eine Grundausbildung zu Landbanken und CLTs bereitzustellen; 2) aufkommende und vielversprechende Modelle und Beispiele für Landbank- und CLT-Partnerschaften aus dem ganzen Land präsentieren; und 3) argumentieren, was für die Weiterentwicklung und Erweiterung dieser Arbeit erforderlich ist, insbesondere angesichts der Notwendigkeit, historische und wachsende Ungleichheiten in schwarzen Gemeinschaften anzugehen und gleichzeitig wichtige Finanzierungsmöglichkeiten zu nutzen.

People Powered Homes: Wie London CLT und Citizens UK den Zugang zu Land für erschwingliche Häuser organisieren

London CLT ist aus den Bemühungen der Londoner Bürger hervorgegangen, die sich für die Organisation von Gemeinden einsetzen, die seit den frühen 1990er Jahren die Fähigkeit der Menschen aufbauen, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Wir arbeiten weiterhin Hand in Hand mit Organisatoren, Gemeindevorstehern und Mitgliedsorganisationen von London Citizens. Unser gemeinsamer Ansatz wurzelt in Traditionen einer breit angelegten Organisation, die für alle unsere Strategien nach wie vor im Mittelpunkt stehen. Die meisten unserer CLT-Kampagnengruppen werden von einem bezahlten Organisator unterstützt, der bei Citizens UK angestellt ist, sowie von Londoner CLT-Mitarbeitern. Wir glauben jedoch, dass die relationale Art und Weise, wie wir arbeiten und die Aufmerksamkeit, die wir der Politik der CLT-Kampagnen widmen, für alle von der Gemeinde geführten Wohngruppen, einschließlich unbesetzter Kampagnen, relevant und nützlich sind.

SHICC Financial Guide: Tools zur Förderung der CLT- und OFS-Finanzierung in Europa

Das regionale Kooperationsprogramm SHICC (Nachhaltiges Wohnen für integrative und kohärente Städte) soll das Modell des Community Land Trust (CLT) und des Organisme de Foncier Solidaire (OFS) in Europa. Im Rahmen dieses Projekts ist der Fonds Mondial pour le Développement des Villes (FMDV) damit beauftragt, nachhaltige Finanzmodelle im Hinblick auf ihre Verbreitung zu analysieren und zu unterstützen.

Dieser Finanzleitfaden wurde als praktisches Instrument entwickelt. Es basiert auf einer Bestandsaufnahme der von CLT und OFS in Europa mobilisierten Finanzierungsquellen, die die Hindernisse und Finanzierungslücken aufzeigte, die überwunden werden müssen, um zur Verbreitung des Modells beizutragen. Es ist sowohl in englischer als auch in französischer Version erhältlich.

SHICC Social Impact Tool: Messung der sozialen Auswirkungen von CLTs

Das Social Impact Tool wurde entwickelt, um Community Land Trusts (CLT) oder kollaborativen Wohnungsbauprojekten dabei zu helfen, über ihre Auswirkungen nachzudenken und wie diese gemessen werden können. Am Ende der Nutzung der Toolgruppen haben die Gruppen: (a) ein Verständnis ihres Wirkungsfokus, (b) eine Bewertung der Qualität ihrer Wirkungsmaße und (c) einen Plan, wie die Qualität dieser Maßnahmen verbessert werden kann, wenn erforderlich. Gruppen, die ihr Verständnis ihrer Auswirkungen entwickeln und die Sammlung belastbarer Informationen und Beweise sicherstellen, werden ihnen helfen: (a) bessere Entscheidungen zu treffen, (b) Probleme strategisch und taktisch zu lösen und (c) überzeugende und überzeugende Kommunikation zu erstellen.

Durch das Demonstrieren und Festhalten des Erfolgs ihrer Projekte in solchen zuordenbaren und messbaren Informationen wird gehofft, dass Gruppen ihre Ergebnisse teilen und in Zukunft andere CLT-Projekte unterstützen können.

Gründung eines Community Land Trust

Geschrieben von John Emmeus Davis im Jahr 2007, Gründung eines Community Land Trust: Organisatorische und operative Entscheidungen, ist ein Handbuch, das selten sagt, was die „richtige“ Entscheidung sein sollte. Die Gründung eines Community Land Trust ist kein Prozess, bei dem man eine Schachtel mit vordosierten Zutaten aus dem Küchenregal hebt und einem vorgegebenen Rezept folgt, das garantiert jedes Mal das gleiche Ausstechprodukt produziert. Unterschiedliche Gemeinschaften – groß oder klein, städtisch oder ländlich, wohlhabend oder arm – haben unterschiedliche Bedingungen, Prioritäten, Politiken und Bedürfnisse. Der richtige Prozess und die richtigen Entscheidungen für die Gründung eines CLT in einer Gemeinschaft sind für eine andere möglicherweise nicht richtig. Aber die Liste der Entscheidungen ist meist dieselbe. Um solche Entscheidungen zu unterstützen und anzuregen, zeigt dieses Handbuch die Entscheidungen auf, die in den frühen Tagen der Planung eines CLT am wichtigsten sind. Es stellt die Bandbreite der Optionen für jede Entscheidung vor und überprüft die Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl einer Vorgehensweise gegenüber einer anderen abgewogen werden sollten. Die Gründung eines CLT beginnt mit grundlegenden Fragen nach dem Warum, Wo, Wann und Wer. Das Wie kommt später.

Das Handbuch des Community Land Trust (UK)

Herausgegeben von Catherine Harrington, National CLT Network, und Rose Seagrief, Wiltshire CLT, National CLT Network (2012)

Die Einrichtung eines Community Land Trust (CLT) ist eine aufregende Gelegenheit, kann jedoch eine entmutigende Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie sich mit den eher technischen Aspekten von Governance, Finanzierung oder Entwicklung befassen. Dieses Handbuch unterstützt Sie während des gesamten Prozesses. Es bietet aktuelle und wichtige Informationen über die Phasen des Aufbaus und des Betriebs eines erfolgreichen CLT, von der Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft und den ersten Phasen der Bildung bis hin zur Verwaltung und Verwaltung der Häuser, Arbeitsplätze, des Gemeindesaals oder der Gemeindekneipe. Die Kapitel beziehen sich in erster Linie auf den Prozess der Bildung eines CLT mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen, aber sie enthalten auch Informationen für CLTs, die für andere Zwecke errichtet wurden, und es gibt Kapitel über gemeinschaftliche Energieerzeugung, gemeinschaftliche Ernährung und Landwirtschaft.

Technisches Handbuch für US CLT

Das Nationale CLT-Netzwerk (jetzt Netzwerk für geerdete Lösungen) veröffentlichte dieses 482-seitige Handbuch (herausgegeben von Kirby White) im Jahr 2011. Dies ist nach wie vor die aktuellste Ausgabe des Technischen Handbuchs von CLT und ersetzt das vom Institute for Community Economics herausgegebene Vorgängerhandbuch. Das Handbuch bietet einen umfassenden, praxisnahen Leitfaden für den laufenden Betrieb von CLTs sowie für zukünftige CLT-Inbetriebnahmen. Und es enthält das CLT-Grundpachtmodell, das von CLTs in den USA (und auf der ganzen Welt) verwendet wurde.

EINZELNE KAPITEL