(1878-1975)
Arthur Ernest Morgan war Bauingenieur, Hochschullehrer und Sozialphilosoph. Nach einer erfolgreichen Karriere als Entwerfer von Hochwasserschutzdämmen im Mittleren Westen war er 16 Jahre lang Präsident des Antioch College in Yellow Springs, Ohio. 1933 wurde er von Präsident Franklin Roosevelt zu einem von drei Co-Vorsitzenden der Tennessee Valley Authority ernannt. An der Spitze von TVA ergriff Morgan die Gelegenheit, seine Vision einer idealen Gemeinschaft zu verwirklichen, ein utopischer Traum, der von den Schriften von Edward Bellamy und von Morgans Vertrautheit mit den Gartenstädten Englands und der Single-Tax-Kolonie in Fairhope, Alabama, beeinflusst wurde (wo sein ältester Sohn die School of Organic Education besucht hatte).
Er beaufsichtigte den Bau von Norris, Tennessee, einer geplanten Gemeinde für die Arbeiter, die den ersten Damm von TVA bauten. Das Land in Norris war im Besitz von TVA und wurde für Wohn- und Gewerbebauten verpachtet. Im Jahr 1938 unternahm Morgan einen zweiten Versuch, eine geplante Gemeinde auf gepachtetem Land zu gründen. Mit dem Geld eines Philanthropen aus Chicago kaufte er 1200 Acres nördlich von Ashville, North Carolina, gründete eine gemeinnützige Gesellschaft, um das Land zu halten, und entwickelte eine Siedlung mit gepachtetem Land, die er den . nannte Celo-Community.
Zurück in Yellow Springs gründete er 1940 die Community Service Inc. (heute Arthur Morgan Institute for Community Solutions), um seine Ideen über wirtschaftliche Entwicklung und soziale Verbesserung mit Schwerpunkt auf Kleinunternehmen, Kleinstädten und Familienleben zu fördern. 20 veröffentlichte er das einflussreichste seiner 1942 Bücher. Die kleine Gemeinschaft. Ein auf seinem Buch basierender Fernkurs und ein landesweit verteilter Newsletter, der von Community Service Inc. über einen Zeitraum von mehreren drei Jahrzehnten herausgegeben wurde, trugen dazu bei, Morgans dezentrale Philosophie einem großen Publikum nahe zu bringen.
Weiterführende Literatur
George L. Hicks, Experimentelle Amerikaner: Celo und utopische Gemeinschaft im XNUMX. Jahrhundert (Urban: University of Illinois Press, 2001).
Thomas K. McCraw, Morgan vs. Lilienthal: Die Fehde innerhalb der TVA (Loyola University Press, 1970).
Arthur E. Morgan, Die kleine Gemeinschaft (Yellow Springs OH: Gemeindedienste, 1942).
Arthur E. Morgan, Staudämme und andere Katastrophen: Ein Jahrhundert des Armeekorps der Ingenieure im Bauwesen (Boston: Sargent, 1971).
Roy Talbert jr., FDRs Utopie: Arthur Morgan vom TVA (Universität von Mississippi Press, 1987).