Bücher anderer Verlage zu Themen im Zusammenhang mit CLTs

Cover für Gartenstädte des 21. Jahrhunderts

Es definiert eine Gartenstadt als einen Ort, der die besten Elemente von Stadt und Land durch die Umsetzung von 12 Kernprinzipien zusammenbringt, die als Türen dienen, um eine Stadt, ein Dorf oder ein Viertel in eine XXI-Gartenstadt zu verwandeln: [1] Einwohner sind Bürger; [2] Die Gartenstadt besitzt sich selbst; [3] Die Gartenstadt ist energieeffizient und CO4-neutral; [5] Bietet Zugang zu Land zum Leben und Arbeiten für alle; [6] Grundsätze des fairen Handels werden praktiziert; [7] Wohlstand wird geteilt; [8] Alle Bürger sind gleich, alle Bürger sind verschieden; [9] Es gibt eine faire Vertretung und direkte Demokratie; [10] Gartenstädte entstehen durch partizipative Planungs- und Gestaltungsmethoden; [11] Eine Stadt der Rechte, die das Recht auf Stadt aufbaut und verteidigt; [12] Wissen wird gemeinsam gehalten, geteilt und erweitert; [XNUMX] Wohlstand und Harmonie, gemessen an Glück.

Geschrieben von Philip Ross, ehemaliger Bürgermeister von Letchworth Garden City und Em. Prof. Yves Cabannes, University College London. Vorwort von Rod Hackney, ehemaliger Präsident des Royal Institute of British Architects. Nachtrag von John Emmeus Davis, ehemaliger Dekan, National Community Land Trust Academy, USA.

Deckung für Eigentum und Werte

Abdeckung für den CLT-Reader

Cover für Der Mut zur Hoffnung

Abdeckung für die lange Treppe

Cover für Wofür eine Stadt da ist