In den Nachrichten
- "Bewertungen - Gemeinsamkeiten", Jeffrey Lowe, Journal of the American Planning Association, 24. November 2021
- "Wir verstecken uns hinter den Tomaten: Eine Überprüfung von On Common Ground", Elias Crim, Front Porch Republic, 9. August 2021
- María E. Hernández Torrales vom Center for Community Land Trust Innovation interviewt David Ireland von World Habitat und Jerry Maldonado von der Ford Foundation über ihren Beitrag zu Auf gemeinsamem Boden, 15. Oktober 2020
- Perspektiven des Community Land Trust: Ein Interview mit John Emmeus Davis, Line Algoed und María E. Hernández-Torrales, von James Tracy, Shelterforce Magazine, 14. Oktober 2020
- "Community Land Trusts: Der wahre „soziale Wohnungsbau“", Randy Shaw, Beyond Chron, 13. Oktober 2020
- "Una mirada a los Fideicomisos de la Tierra", Cándida Cotto, Claridad, August 2020 (Spanisch)
- "Community Land Trusts: Schaffung von Wohnmöglichkeiten für das Gemeinwohl", Interview mit Autorin Brenda Torpy, NeighborWorks America, Juli 2020
- "Livro reúne coletânea de artigos sobre experiências de implementação do 'Termo Territorial Coletivo'", Observatório das Metrópoles, 2. Juli 2020 (Portugiesisch)
- "On Common Ground: Internationale Perspektiven auf den Community Land Trust", Thomas Hanna, Democracy Collaborative, 21. Juli 2020
- „Neues Buch über das Wachstum der Community Land Trust Movement“, Lebensraum der Welt, 1. Juli 2020
- „Partner-Spotlight des Monats: John Emmeus Davis“: John Emmeus Davis, Urban Land Conservancy, 2. Juli 2020
Auszüge aus Bewertungen von Auf gemeinsamem Boden
„Insgesamt fügen die Herausgeber originelle Essays meisterhaft zu einem überzeugenden Argument für die Lösung der internationalen Landrechts- und Wohnungskrise zusammen. Auf gemeinsamem Boden demonstriert eindrücklich die transformativen Möglichkeiten, die CLTs auf der ganzen Welt hervorbringen können, wenn die Gemeindeorganisation, der Betrieb und der Besitz von Land miteinander verbunden und erweitert werden. Angesichts der Tatsache, dass die Zielgruppe Personen umfasst, die in den Bereichen Wohnungsbau und Gemeindeentwicklung, Gemeindeorganisation und Politikanalyse tätig sind, Positionen, die viele Planer innehaben oder einnehmen, kann ich dieses Buch sowohl Planungsfachleuten als auch Akademikern wärmstens empfehlen."
Jeffrey S. Lowe, Journal der American Planning Association
„Auf gemeinsamem Boden“ ist eine unverzichtbare Lektüre für diejenigen, die daran interessiert sind, die Krise des bezahlbaren Wohnraums anzugehen, die durch die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 weiter verschärft wird. Aufgrund einer langen und schmerzhaften Geschichte des institutionellen Rassismus und des Mangels an reaktionsschnellen Maßnahmen vieler gewählter Führer wurden Farbigen Wohneigentum und hochwertige Mietwohnungen in der Vergangenheit verweigert. Das Buch untersucht das Wachstum des Community Land Trust (CLT)-Modells und seine Anpassung an städtische und ländliche Umgebungen und bietet den Lesern einen durchdachten und einfühlsamen Überblick darüber, wie ein CLT gestartet und skaliert werden kann, um sicherzustellen, dass bezahlbarer Wohnraum seine Bewohner einbezieht. Das Buch hinterlässt beim Leser ein Gefühl der Hoffnung für die Zukunft und praktische Möglichkeiten, wie dieses Modell aufgebaut und erhalten werden kann.“
Robert Burns, Senior Vice President, CitiBank und Vorstandsvorsitzender des Grounded Solutions Network
„Weltweit drohen die COVID-19-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen die bereits gravierenden Ungleichheiten zu verschärfen, insbesondere in Bezug auf Eigentum, Zugang und Kontrolle von Land und Wohnungen. In den Vereinigten Staaten als Räumungsmoratorien in vielen Bundesstaaten und Ortschaften.“ zu Ende gehen und Arbeitsplätze knapp bleiben, prognostizieren Experten eine möglicherweise noch nie dagewesene Welle von Vertreibung und Obdachlosigkeit.Vor diesem düsteren Hintergrund bietet ein neues Buch einen Lichtblick. Auf gemeinsamem Boden, herausgegeben von John Emmeus Davis, Line Algoed und María Hernández-Torrales, dokumentiert, wie sich das Interesse an einem der aufregenderen neuen Wirtschaftsmodelle der letzten Jahrzehnte, dem Community Land Trust (CLT), weltweit ausbreitet."
Thomas Hanna, Forschungsdirektor, Democracy Collaborative